Hochfrequenz Lastgang-Monitoring für Energieversorger

Hochfrequenz Lastgang-Monitoring für Energieversorger Die Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) erhöhen weiter den Druck auf die Energieversorger, ihren Pflichten zur Bilanzkreistreue nachzukommen. Die Anzahl der Beschwerden bei der Bundesnetzagentur durch die ÜNB erhöhen sich. Die bilanzierungsrelevanten Messwerte von Messstellenbetreibern (MSB) gehen vielfach zu spät oder unvollständig beim ÜNB ein. Die BNetzA hat nun auf den Sachverhalt reagiert und […]

Hochfrequenz veröffentlicht BO4E-Implementierung als Open Source

Hochfrequenz veröffentlicht BO4E-Implementierung als Open Source Hochfrequenz setzt sich seit Langem für offene, herstellerunabhängige Schnittstellen auf Grundlage des Standards Business Objects for Energy (BO4E) ein, wie unter anderem die ZfK berichtete. Um die Nutzung des Standards zu erleichtern, veröffentlicht Hochfrequenz die eigene BO4E-Implementierung nun als Open Source. Joscha Metze, Leiter des Teams Innovation dazu: „Ein Standard […]

Hochfrequenz wieder zu den ,,Besten Beratern“ gekürt​

Hochfrequenz wieder zu den ,,Besten Beratern“ gekürt Im Rahmen einer Experten- und Klientenbefragung durch „brand eins Wissen und Statista“ wurde Hochfrequenz in 2020 zum fünften Mal in Folge unter die besten Unternehmensberater in Deutschland gewählt. Die Auszeichnung basiert auf einer Befragung von Branchenexperten und Kunden. Ihre Beurteilungen ergeben in Kombination die Platzierung auf den Bestenlisten, […]

GreenCom Networks und Hochfrequenz ermöglichen flexible Tarife für SAP IS-U Anwender

GreenCom Networks und Hochfrequenz ermöglichen flexible Tarife für SAP IS-U Anwender GreenCom Networks’ eibp:empower bringt dynamische und flexible Strompreisgestaltung und -rabattierung mit wenigen Klicks Kooperation zwischen GreenCom und Hochfrequenz ermöglicht flexible Tarife als Ergänzung für SAP IS-U Abrechnungssysteme Teure und riskante Anpassungen im ERP sind nicht notwendig GreenCom Networks, führendes Unternehmen für dezentrale und digitale […]