Steigender Wettbewerb und sinkende Margen erhöhen den Druck, Effizienzpotentiale zu heben. Das Thema (automatisierte) Rechnungsprüfung bietet dabei hohes Optimierungspotential. Nicht wenige Rechnungen sind fehlerhaft oder falsch und enthalten Form-, Inhalts- oder Rechenfehler. Eine vollständig automatisierte Rechnungsprüfung mit definierten Prüfschritten ermöglicht eine Risikominimierung und führt dazu, dass nur noch die Netznutzungsrechnungen gezahlt werden, die korrekt sind. Durch die Änderung gesetzlicher Vorgaben ergeben sich zudem häufige Anpassungsbedarfe im Bereich INVOIC/REMADV.