In den vergangenen Jahren kam es durch Novellierungen des Gesetzes für den Vorrang Erneuerbarer Energien (EEG) zu einer Vielzahl an Abrechnungsvorschriften. Durch den Bestandsschutz müssen alle Vorschriften der vergangenen 20 Jahre gleichermaßen berücksichtigt werden. In Kombination mit vielen unterschiedlichen Messkonzepten hat diese Entwicklung zu einem großen Aufwand bei der Abrechnung auf Seite der Verteilnetzbetreiber geführt.
Um diese Aufgaben zu lösen, hat die SAP im Jahr 2014 mit „EEG Billing“ eine Abrechnungslogik entwickelt, welche die wichtigsten Herausforderungen der EEG-Abrechnung bewältigt. Hochfrequenz war im Rahmen ihrer Projekte indirekt an der Gestaltung dieser Lösung beteiligt und berät seitdem ihre Kunden bei Fragestellungen zu Kundenentwicklungen innerhalb des „EEG Billing“ sowie zu Anpassungen im Rahmen der regelmäßig durch SAP bereitgestellten Service Packs.