Hochfrequenz erklärt: MaKo 2022 Teil 1

Hochfrequenz erklärt: MaKo 2022 Teil 1 https://www.youtube.com/watch?v=6Z07B0_tjNg In unserer neuen Reihe „Hochfrequenz erklärt“ werden wir in insgesamt sechs Videos auf die aktualisierten Datenformate und Prozesse eingehen und diese beleuchten. Zum 01.04.2022 treten die Änderungen in Kraft. Im ersten Video haben wir uns mit den allgemeinen Festlegungen beschäftigt und erläutern die Änderungen an Operanden und Operatoren, […]

Event: SAP S/4HANA UTILITIES INSIGHT

Event: SAP S/4HANA UTILITIES INSIGHT Am 10.11.2021 beleuchten wir die SAP-Lösungen für Versorgungsunternehmen. Was können SAP S/4HANA Utilities und SAP Cloud for Utilities (C4U)? Und worauf kommt es an, wenn Unternehmen den Wechsel zu SAP S/4HANA planen?  Melden Sie sich noch heute an und erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen – umfassend, praxisnah und […]

Hochfrequenz unterstützt seit 6 Jahren Labdoo.org e.V.

Hochfrequenz unterstützt seit 6 Jahren Labdoo.org e.V. Durch unsere kontinuierliche Unterstützung von Labdoo vermindern wir nicht nur Elektroschrott, sondern ermöglichen so auch Kindern und Jugendlichen im In- und Ausland einen Zugang zu Bildung und digitaler Teilhabe. Hier finden Sie weitere interessante Informationen wie wir unserer sozialen Verantwortung gerecht werden.

Vortrag bei der ene’t connect zu BO4E

Vortrag bei der ene’t connect zu BO4E Das erste vollständige Jahr als Vereinsmitglied bei BusinessObjects4Energy (BO4E) liegt hinter Hochfrequenz. In seinem Vortrag am 20.04.2021 um 15:45 Uhr bei der virtuellen ene’t connect Konferenz wird Joscha Metze einen Blick auf das zurückliegende Jahr werfen und dabei Einblicke in die Vereinsarbeit sowie auch die aktuelle Nutzung innerhalb […]

Hochfrequenz: Nachhaltig und klimabewusst in 2020

Hochfrequenz: Nachhaltig und klimabewusst in 2020 2.500 € für die Unterstützung von Klimaschutzprojekten Für Hochfrequenz gilt in erster Linie „vermeiden vor kompensieren“ in Bezug auf die von uns verursachten CO2-Emissionen. Im Rahmen der Beratertätigkeit bei unseren Kunden vor Ort ist dies jedoch nicht vollständig möglich. Weil uns aber der Erhalt der Umwelt ein wichtiges Anliegen […]

JobRad macht Hochfrequenz fit und glücklich!

JobRad macht Hochfrequenz fit und glücklich! Hochfrequenz ist ab sofort mit dabei! Radfahren boomt, die Nachfrage nach Diensträdern wächst. Seit Dezember 2020 können auch unsere Mitarbeiter/innen ihr Traumbike / Dienstfahrrad zu günstigen Konditionen über Hochfrequenz beziehen. Radfahren macht Spaß, hält fit und ist gut für die Umwelt. In der Freizeit gehört das Fahrrad längst selbstverständlich […]

Der Fristenkalender 2021 ist da!

Der Fristenkalender 2021 ist da! Auch für das neue Kalenderjahr stellen wir wieder unseren Hochfrequenz Fristenkalender 2021 kostenlos zur Verfügung. Damit haben Sie in bewährter Weise den schnellen Überblick über alle GPKE-, GeLi Gas- und MaBiS-Fristen. Nach kurzer Identifizierung erhalten Sie den Fristenkalender per Mail (bitte prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner).

Hochfrequenz unterstützt die Tafel Deutschland e.V.

Hochfrequenz unterstützt die Tafel Deutschland e.V. Hochfrequenz möchte in einem für viele Menschen schwierigen Jahr die Tafel Deutschland e.V. unterstützen. Dieses Jahr verzichten wir auf Geschenke für unsere Kunden und Geschäftspartner. Stattdessen spendet Hochfrequenz in der Vorweihnachtszeit der Tafel Deutschland e.V. 5.000 €. So helfen wir Menschen in Deutschland, die besonders von Armut betroffen sind. […]

HF | Webinar – BNetzA Beschwerde zur Bilanzkreistreue – Lastgangmonitoring im SAP IS-U

HF | Webinar – BNetzA Beschwerde zur Bilanzkreistreue – Lastgangmonitoring im SAP IS-U In den letzten Wochen hat die BNetzA vermehrt Beschwerden zur Umsetzung zur Bilanzkreistreue versendet. Einige Messstellenbetreiber sind ihren Pflichten gemäß Beschluss BK6-19-218 nicht nachgekommen, termingerecht und vollständig Lastgänge zu versenden. Dies kann erhebliche Pönalen nach sich ziehen. Bisher wird zwar häufig geprüft, […]