15 Jahre Hochfrequenz!

Es ist das Jahr 2009. Das iPhone ist gerade mal zwei Jahre alt, Blackberries dominieren noch die Büros, Twitter ist ein spannendes neues Experiment und das Unbundling in der Energiewirtschaft ist in vollem Gange. Inmitten dieser dynamischen Zeit entscheiden sich Andreas Hoelzer und Thorsten Förg, ihren eigenen Weg zu gehen und ein Unternehmen zu gründen. Der Name? Hochfrequenz.

Hochfrequenz feiert! Wir sind endlich 100+!

Am 1. Juli haben fünf neue Kolleg*innen bei uns angefangen. Zum ersten Mal in der fast 15-jährigen Geschichte von Hochfrequenz haben wir damit die Marke von 100 Angestellten überschritten. Im Berliner Büro gab es daher nicht nur Ballons, sondern auch lecker Kuchen für alle

HF-Erklärt

Der 24h-Lieferantenwechsel, das nächste große Thema unserer Branche, muss zum 01.04.2025 umgesetzt werden. Genau wie viele unserer Kunden, sichten wir derzeit die Dokumente und wollen eine eigene Videoreihe zu diesem Themenkomplex liefern.

Spendenaktion 2023

Wir bei Hochfrequenz setzen uns für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung ein. Mit unserer neuen Aktion „Spenden wegen Hardwareverzicht“ möchten wir beides kombinieren.

Hochfrequenz erklärt: Wie erschließe ich mir Prozesse in der Energiewirtschaft?

Hochfrequenz erklärt: Wie erschließe ich mir Prozesse in der Energiewirtschaft? In dem aktuellen Video beschäftigen wir uns mit der Fragestellung, wie ihr euch von der Prozessbeschreibung ausgehend einen Prozess in der Energiewirtschaft herleiten könnt. Die Herleitung und Einordnung nehmen wir dabei an einem konkreten Beispielprozess vor und zeigen das Zusammenspiel zwischen: – Prozessbeschreibung (in dem […]

Hochfrequenz erklärt ist zurück!

Hochfrequenz erklärt ist zurück!  Im Mai haben wir mehrere Videos des Formats aufgenommen und dort Themen rund um den „Universalbestellprozess“ beleuchtet. Diese Videos veröffentlichen wir jeweils Mittwochs um 08:00 Uhr auf unserem YouTube-Kanal… Den Auftakt hat Lukas Eberhard gemacht. In seinem Video geht es um die Steuerbefehle über API-Webservices. Ihr findet das Video in unserer […]

Hochfrequenz Thementag 2023 – Next-Gen-Plattformen

Hochfrequenz ThemenTag 2023 Am Montag, den 22. Mai um 10:00 Uhr geht es los: Der Hochfrequenz Thementag 2023 wird live auf unserem YouTube-Kanal gestreamt.Dieses Mal liegt der Schwerpunkt unseres Thementages auf den energiewirtschaftlichen Plattformen der Zukunft. Unter dem Überbegriff „Next-Gen-Plattformen“ stellen Expertinnen und Experten von LYNQTECH, rku.it GmbH, Arvato Systems und der SAP den aktuellen […]

Beste Berater 2023 – Hochfrequenz wieder dabei!

Beste Berater 2023 – Hochfrequenz ist wieder dabei! Auch 2023 kann sich Thorsten Förg, Geschäftsführer von Hochfrequenz über die Auszeichnung „Beste Berater 2023“ freuen. „Es ist wunderbar, bereits zum achten Mal in Folge zu den besten Beratern zu gehören!“ Die jährliche Wahl der Bestenliste von Statista und brand eins erfolgt ausschließlich auf Basis von Kunden- […]

Hochfrequenz erklärt: Änderung in der Marktkommunikation 2023 – 2025 (Überblick)

Hochfrequenz erklärt: Änderungen in der Marktkommunikation 2023 -2025 (Überblick) In unserem aktuellen Video aus der „Hochfrequenz erklärt“-Reihe gehen wir auf die Entwicklungen, Änderungen und „Meilensteine“ 2023-2025 ein und geben einen Überblick, welche Anpassungszeitfenster sich durch die Verfahrenseröffnung BK6-22-024 (LFW24) ergeben. Hierbei berücksichtigen wir die bisherigen Veröffentlichungen von BDEW und edi@energy und wagen einen Ausblick bis […]