Services
Unsere Services bieten kontinuierliche Unterstützung für den Fachbereich und zielen darauf ab, Ihre Mako-basierten Prozesse in der Energiewirtschaft effizient zu steuern.
Von zuverlässigem Support und regelmäßiger Wartung bis hin zur flexiblen Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen bieten unsere Services eine robuste Grundlage für eine optimierte Marktkommunikation und Verarbeitung.
Unsere Tools für Lösungsarchitekt*innen
Mako Service / Prozessorchestrierung
Mako Service / EDIFACT Übersetzer


MaKo.Bee ist ein fortschrittlicher Prozessorchestrationsdienst, der eine nahtlose Marktkommunikation zwischen Marktpartnern und verschiedenen Mikroservices ermöglicht.
Transformer.bee ermöglicht die einfache, bidirektionale Übersetzung von EDIFACT in eine JSON-basierte, herstellerunabhängige Darstellung (BO4E). Das JSON Format ist gleichermaßen maschinen- sowie menschenlesbar.
Fachliche Tools
Unsere Fachwerkzeuge sind darauf ausgelegt, Ihnen bei der Analyse, Bewertung und Planung Ihrer Mako-Prozesse zu helfen. Mit präzisen Algorithmen und branchenspezifischem Know-how bieten diese Tools eine zuverlässige Unterstützung für den Fachbereich bei der Optimierung Ihrer Marktkommunikation und deren Verarbeitung.
Unsere Tools für Fachliche Mitarbeiter
EBD Diagramme
AHB-Tabelle
Entscheidungsbaum Diagramme jetzt auch als Baum
Anwendungshandbücher für Menschen


Jeder, der mit den vom BDEW veröffentlichten Entscheidungsbaum- Diagrammen (EBD) arbeitet, weiß: Die tabellarische Form ist sperrig und mindestens unübersichtlich.
Die automatisch generierten Hochfrequenz-EBDs hingegen sind echte Diagramme – lesbar und übersichtlich.
AHB-Tabelle ist ein intuitives Frontend-Tool, das die Navigation in AHB-Tabellen vereinfacht, indem es die Daten pro Prüfidentifikator klar darstellt.
Einfach die Formatversion und den Prüfidentifikator eingeben, um direkten Zugriff zu erhalten.
Digitaler Fristenkalender
Bedingungsbaum
Fristen im Blick und Zukunft im Griff
AHB Bedingungen Visualisieren


Das Projekt digitaler Fristenkalender bringt den bewährten Hochfrequenz Fristenkalender vom Wand-Format in Ihre Kalender-App.
So können alle offiziellen Fristen aus GPKE, MaBiS in die Kalender-App (Fokus auf Outlook) importiert und dort als Ereignisse angezeigt werden.
Bedingungsbaum macht es möglich, die komplexen Bedingungen der EDI@Energy-Anwendungshandbüchern (AHB) in einer dynamischen Baumstruktur zu visualisieren.
Dabei werden nicht nur die Ausdrücke selbst grafisch aufbereitet, sondern auch die Nummern und Pakete mit den darunter liegenden Informationen aufgelöst.
Technische Tools
Entdecken Sie unsere innovativen technischen Tools, die speziell entwickelt wurden, um die Effizienz und Leistungsfähigkeit Ihrer Mako-Prozesse zu steigern. Von Datenvisualisierung bis hin zu fortschrittlichen Analysetools bieten unsere Lösungen die erforderliche Flexibilität und Funktionalität, um Ihre Marktkommunikation nahtlos zu verarbeiten und zu optimieren.
Unsere Tools für Technische Mitarbeiter
M_A_U_S
AHB_icht
MIG – AHB – Utility – Stack
AHB Bedingungen validieren


M_A_U_S ist einerseits ein einheitliches, streng typisiertes Datenmodell, das die Informationen aus Message Implementation Guides (MIG) und Anwendungshandbüchern (AHB) vereint.
Andererseits enthält M_A_U_S auch Matching-Logik und führt die Informationen aus MIGs und AHBs zusammen.
Damit schafft maus eine technische Grundlage für jegliche Weiterverarbeitung von Informationen aus MIGs und AHB.
AHB_icht ist ein Tool, das speziell entwickelt wurde, um die in den EDI@Energy-Anwendungshandbüchern (AHB) enthaltenen Informationen zur Strukturierung von EDIFACT-Nachrichten zu analysieren.
Es ermöglicht die Evaluierung von Bedingungsausdrücken, um zu bestimmen, ob bestimmte Felder gemäß dem AHB obligatorisch sind.
EBD_amame
Kohlr_AHB_i
ebd.docx ➜ ebd.csv
ahb.docx ➜ ahb.csv


EBD_amame digitalisiert Entscheidungsbaumdiagramme.
Einerseits ist es ein Scraper, der tabellarische EBD-Informationen aus Word-Dateien ausliest und maschinenlesbar aufbereitet.
Andererseits ist es ein Plotter, der die vom Scraper gewonnenen Informationen in Diagramme übersetzt.
Kohlr_AHB_i ist ein Tool, um die großen AHB-Dokumente zu parsen und die Informationen auf einzelne Prüfidentifikatoren herunterzubrechen.
So werden aus großen DOCX Dateien je nach Wunsch kleinere CSV, XLSX oder JSON Dateien generiert.