Abrechnung & Kontokorrent
Abrechnung und Kontokorrent sind die Kernaufgaben für Energieversorgungsunternehmen. Hierbei mussten in den vergangenen Jahren viele Hürden genommen werden: Marktrollentrennung, neue Prozesse und die Einführung der Marktkommunikation im eigenen Unternehmen, zunehmender Wettbewerb zu fremden Lieferanten und Dienstleistern und unbekannte Herausforderungen im Zusammenhang mit SEPA oder der Einspeiserabrechnung. Wir unterstützen Sie bei der Bewältigung dieser Herausforderungen!
EEG Billing
In den vergangen Jahren kam es durch Novellierungen des Gesetzes für den Vorrang Erneuerbarer Energien (EEG) zu einer Vielzahl an Abrechnungsvorschriften. Durch den Bestandsschutz müssen alle Vorschriften der vergangenen 20 Jahre gleichermaßen berücksichtigt werden. In Kombination mit vielen unterschiedlichen Messkonzepten hat diese Entwicklung zu einem großen Aufwand bei der Abrechnung auf Seite der Verteilnetzbetreiber gesorgt.
Wechselprozesse & Kundenservice
Seit der Liberalisierung der Energiewirtschaft sind die gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen an Energieversorgungsunternehmen kontinuierlich gewachsen. Die dadurch erhöhte Komplexität der Geschäftsprozesse nach GPKE, GeLi Gas, MaBiS und WiM stellt die Branche weiterhin vor große Herausforderungen.
IDEX-GENF
Seit dem 01.10.2013 müssen Meldungen für die Direktvermarktung von Einspeiseanlagen automatisiert und vollständig elektronisch abgewickelt werden. Auch für das Herkunftsnachweisregister wird die Aufnahme des Regelbetriebs im Laufe des nächsten Quartals erwartet. Seit Mitte August 2013 werden beide Prozesspakete vollständig durch die SAP IS-U und IDEX-GENF (German Energy Feeding) abgedeckt.
Ablesung & Geräteverwaltung
Die Geräteverwaltung im SAP IS-U teilt sich klassisch in die Bereiche Stammdaten, Installation, Ablesung und Beglaubigung auf.
SAP EDM
Umfangreiches Energiedatenmanagement mit einer hohen Qualität der Stammdaten und Vollständigkeit der Messwerte sind wesentliche Grundlage für die Wirtschaftlichkeit von Energieversorgungsunternehmen. Als Netzbetreiber oder Lieferant sind Sie für das Bilanzkreismanagement, Prognose oder Einkauf verantwortlich.
SAP-Entwicklung
Wir verstehen uns als Partner, der Ihnen bei der technischen Anpassung und Weiterentwicklung Ihrer SAP-Systeme kompetent zur Seite steht. Unsere Leistungen umfassen dabei sowohl Bereiche wie Strategie und Konzeption technischer Anforderungen als auch die Realisierung von Anforderungen im System und die Systembetreuung.<br> Hochfrequenz ist SAP Services Partner - Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der SAP-Anwendungen und dem direkten Draht zur SAP.